Es handelt sich hierbei um größere, meist separate Rostren.
Beschreibung des Fossils:
Ein Tharsis dubius mit einem Belemniten im Maul.
Hier mag man nicht an einen Zufall denken. Es schaut aus, als wenn der Fisch auf dem Belemniten aufgefädelt ist und dies möglicherweise auch die Todesursache ist.
Auffällig an dem Stück ist, dass der Fisch bis zum Anschlag in Richtung des Phragmokons Aufgefädelt scheint.
Ein vergleichbares identisches Stück wurde zum Zwecke der Überprüfung von der anderen Seite her präpariert. Auf die Art konnte belegt werden, dass es sich in dem Falle tatsächlich um eine Auffädelung handelt.
Welches Szenario zu dieser vergesellschafteten Einbettung gefürt hat, bleibt aber spekulativ. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass insgesamt drei annähernd identische Stücke geben soll.